Unsere Praxis ist in der Nähe und kaum zu verfehlen!
FÜR SIE – stehen wir bereit, wenn Sie therapeutische Hilfe im Krankheitsfall benötigen,
sowohl bei chronischen als auch akuten Beschwerden.
FÜR SIE – stehen wir bereit, wenn Sie therapeutische Hilfe im Krankheitsfall benötigen,
sowohl bei chronischen als auch akuten Beschwerden.
Unsere Physiopraxis am Königstor wurde im Jahr 2011 gegründet.
In den zurückliegenden Jahren erweiterte sich das therapeutische Angebot der Praxis kontinuierlich.
Die Räumlichkeiten wurden in 2018 renoviert und neu eingerichtet.
Für alle Anwendungen stehen Ihnen geschlossene Behandlungsräume zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an den neuesten Qualifizierungsmaßnahmen teil. Die sich daraus ergänzenden Therapien werden zeitnah in das ganzheitliche Praxisangebot integriert.
Die Praxis ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, bietet aber für viele Behandlungen auch die Möglichkeit von Hausbesuchen an.
…erhalten Sie
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
BUCHEN SIE IHRE BERATUNG
Kiefertherapie (Craniomandibuläre Dysfunktion) In unseren Praxen sammeln wir seit vielen Jahren Erfahrungen mit Kieferproblemen und derer Behandlung.
Was in China bereits vor über 4000 Jahren in Form von Heilmassagen und medizinischen Bädern begann, wurde im Laufe der Geschichte länder- und kulturübergreifend weiterentwickelt und etabliert. So entstand die Krankengymnastik, aus welcher wiederum gegen Mitte der Neunziger Jahre die moderne Physiotherapie entstand, so, wie sie heute praktiziert und angewandt wird. Die Massage gehört zu den ältesten Heilmethoden in der Geschichte der Menschheit. Über die Urform der Physiotherapie existieren bereits über 4000 Jahre alte Aufzeichnungen, die aus China stammen. Hippokrates und seine medizinische Schule führten gegen 400 v. Chr. die Massage als Behandlungsform in Europa ein, jedoch leider ohne großen…
Die Kinesio-Taping Therapie ist in Japan, weiten Teilen Asiens, Amerika aber auch in Europa anerkannt und findet als ganzheitliche Therapieform mit einem ungewöhnlich breiten Therapiespektrum Anwendung. Durch das elastische Kinesio Tape können je nach Anlage Muskelgruppen entspannt, Muskelfunktionen unterstützt, Schmerzen gelindert, der Lymphabfluss gesteigert und eine bessere Gewebeversorgung erreicht werden. Diese Form der Physiotherapie erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird auch bei uns in der Praxis immer häufiger angewandt. Das Kinesio-Taping bietet sich bei Erkrankungen der Muskeln (Muskelverspannung, Muskelzerrung), der Sehnen und des Skeletts an. Bei der Kinesio-Therapie werden etwa fünf Zentimeter breite Baumwollstreifen (sogenannte Kinesiotapes) entlang des Verlaufs der…
Sport macht Spaß – und das am meisten in der Gruppe. Gemeinsame Übungen und Aktivitäten motivieren und regen zu einer dauerhaften Teilnahme an. Das unterstützt positiv und nachhaltig die Gesundheit. Unsere gesundheitsorientierten Bewegungs- und Entspannungskurse reichen von der klassischen Wirbelsäulengymnastik über die Beckenbodengymnastik bis hin zu modernen Gymnastikkursen. Unsere Gruppen-Gymnastikkurse sind unabhängig von einem Rezept für Jedermann und jede Frau geeignet. Fragen Sie doch einfach nach unseren aktuellen Terminen.Folgende Gymnastik-Kurse bieten wir momentan an: – Wirbelsäulengymnastik Unsere Wirbelsäulengymnastikkurse können von Wirbelsäulenpatienten mit unterschiedlichsten Symptomen besucht werden. Neben Schmerzlinderung und Wirbelsäulenentlastung sind Rücken- und Haltungsschulung, koordinatives Bewegungsverhalten und Stabilisation die Kursziele.…
Traktionsbehandlung stellt die Therapie von Gelenken der Extremitäten oder der Wirbelsäule mit dosierter Zugkraft dar. Die Wirkung der Traktion bestimmt der Physiotherapeut durch Kraftansatz, Zugrichtung und durch die Gelenkstellung des entsprechenden Gelenks. Die Behandlung wird im so genannten Schlingentisch durchgeführt. Der Schlingentisch kann sowohl als Traktionsgerät wie auch als Übungsgerät für die Krankengymnastik genutzt werden. Dabei werden Körperteile mit Hilfe von speziellen Seilzügen und Schlingen aufgehängt. Je nach Lage der Aufhängepunkte können Bewegungen erleichtert oder erschwert werden, Zug oder Druck auf die Gelenke gegeben werden sowie die Muskeln gedehnt oder gekräftigt werden
Die Ultraschalltherapie zählt mit dem Reizstrom zu den gängigen Behandlungsformen der physikalischen Therapie. Therapeutischer Ultraschall wird mit den Frequenzen 1 MHz oder 3 MHz als Dauerschall oder Impulsschall in unterschiedlichen Tastverhältnissen angewendet. Die Ultraschalltherapie wird augrund ihrer vielschichtigen Wirkungen der Mechanothermotherapie zugeordnet.
In der Physiotherapie werden verschiedene Therapieverfahren eingesetzt, die Wärme oder Kälte nutzen, um eine schmerzlindernde Wirkung beim Patienten zu erzielen. Welches Verfahren angewandt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Schmerzbild. Wärme oder Kältetherapie wird als unterstützende Maßnahme eingesetzt, weil sie die Durchblutung fördert und entspannend auf die Muskulatur und das Gewebe einwirkt.Bei der Wärmetherapie handelt es sich um eine Form der Thermotherapie, bei der Wärme verschiedenen Ursprungs zur Behandlung von Schmerzenund nicht-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Methoden der Wärmetherapie eine Domäne der Physiotherapie (z.B. Fango oder Rotlicht). Naturmoortherapie Bei der Naturmooranwendung wird der Patient für…
Mit Schröpfgläsern die auf der Haut angebracht werden, kommt es zu einer lokalen Hyperämie, einer Mehrdurchblutung, und die Schlackstoffe die eine muskuläre Verhärtung und Verklebung verursachen können somit besser über das Blutgefäßsystem abtransportiert werden. Zusätzlich wird der Tonus, der Spannungszustand der Muskulatur, heruntergefahren.
Durch TENS, Reizstrom, Muskelstimmulation, Ultraschall und Phonophorese können wir unser Therapiespektrum erweitern. Neben der Therapie von Schmerzen und Verspannungen kann die Elektrotherapie in Form der Phonophorese auch bei Entzündungen positive Wirkung haben.
UNSER WELLNESS-ANGEBOT: „Hot-Stone“-Massage Aromaöl-Massage Chocolate-Massage Honigmassage
Grundlage der Physiotherapie ist die Krankengymnastik. Das Ziel ist dabei der Erhalt und die Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit. Das grundlegende Element der Behandlung ist die aktive und passive Bewegung. In unserer Praxis für Massage und Physiotherapie behandeln wir erfolgreich Patienten nach Operationen und Verletzungen. Viele Schmerzen haben ihre Ursache aber auch in falschen Bewegungsabläufen. Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Fehlhaltungen und Funktionseinschränkung des Bewegungsapparates können durch Krankengymnastik ebenfalls vermieden oder effektiv therapiert. Hierzu entwickeln wir nach einer gründlichen Bestandsaufnahme – gegebenenfalls in Abstimmung mit Ihrem Arzt – Ihren individuellen Behandlungsplan. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich den Allgemeinzustand, das Alter und das Krankheitsbild…
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlung von Ödemen (Schwellungen). Das Prinzip beruht im Gegensatz zur herkömmlichen Massage auf einer bestimmten Grifftechnik, die mit fein dosiertem Druck den Abtransport der Gewebsflüssigkeit bewirkt und die Hautspannung verringert. Die Lymphdrainage als physikalische Therapie empfiehlt sich vor allem nach Operationen. Zudem ist das lymphatische System ein wichtiger Teil des menschlichen Immunsystems. Ein weiterer Grund sicherzugehen, dass der Lymphabfluss gewährleistet ist. Wir helfen Ihnen dabei.
Aktiv Vorbeugen – Ihrer Gesundheit zuliebe Der Begriff Prävention (lateinisch praevenire „zuvorkommen“) bezeichnet Maßnahmen zur Abwendung von unerwünschten Ereignissen oder Zuständen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreffen könnten, falls keine Maßnahmen ergriffen werden. Laut Umfragen leiden etwa 80 Prozent aller Bundesbürger unter leichten bis schweren Rückenschmerzen. Rund zehn Millionen leiden an der Zuckerkrankheit und nicht weniger als 15.000 Kinder werden in Deutschland jährlich wegen Fettsucht behandelt. Hand hoch, wer sich morgens nicht schon einmal aus dem Bett gequält und den festen Vorsatz gefasst hat: „Jetzt muss ich aber mal was für mich tun!“ Prävention ist also in aller Munde, nun…
Krankengymnastik nach Bobath ist ein spezielles, ganzheitliches und handlungsorientiertes Therapiekonzept für Erwachsene und Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems, welches den Menschen mit seiner gesamten Persönlichkeit einbezieht. Sie ist nach dem Ehepaar Dr. Karel und Bertha Bobath benannt und richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, Wahrnehmung oder des Gleichgewichts. Hierfür werden die Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten des Patienten genau analysiert und dann durch alltagsnahe Interventionen und spezielle Techniken (Anbahnen, Taping) optimiert. Ein ganz wichtiger Aspekt ist die Verbesserung des Gleichgewichtes als Basis für ökonomische Haltung und Bewegung. Das Ziel ist gesunde und/oder funktionelle Bewegungsmuster in die Handlungsabläufe…
Manuelle Therapie ist ein Verfahren der physikalischen Bewegungstherapie. Sie wird von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt und zielt darauf ab, die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Charakteristisch für die manuelle Therapie sind bestimmte Mobilisationstechniken, zum Beispiel das Dehnen oder das Strecken von Gliedmaßen und Gelenken mithilfe von Zugreizen. Im Fokus stehen Muskeln und Gelenke sowie deren Zusammenspiel. Diese Behandlungsform arbeitet mit speziellen Handgriffen und Techniken zur Mobilisation, mit deren Hilfe sich die Beweglichkeit steigern und Schmerzen verringern lassen.
Der Nutzer hat nur eine Bewertung vorgenommen, aber keine Rezension geschrieben.
Sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiter!!!
Tolles Team, wunderbare Behandlung, gerne wieder!
Das Personal ist sehr professionell, sehr freundlich, sehr empfehlenswert
Kleine Praxis, alles sehr sauber, Personal allesamt sehr freundlich, schnelle Terminvergabe!
Der Nutzer hat nur eine Bewertung vorgenommen, aber keine Rezension geschrieben.
Der Nutzer hat nur eine Bewertung vorgenommen, aber keine Rezension geschrieben.
Schnelle, spontane Terminvergabe und freundliches und kompetentes Personal.
Praxisleitung Florian ist absolut top! Er ist absoluter Profi in seinem Bereich und verfügt über ein immenses Wissen!!! Florian ist ausserdem sehr freundlich und hat immer ein offenes Ohr.